Google: Noch vor den ersten Android-Smartphones gab es Pläne für andere Geräte
Google hatte schon einige gute Einkäufe getätigt, eine der besten Entscheidungen war YouTube. Doch fast hätte ein anderes Projekt diese Idee durchkreuzt.
Google hatte schon einige gute Einkäufe getätigt, eine der besten Entscheidungen war YouTube. Doch fast hätte ein anderes Projekt diese Idee durchkreuzt.
Immer mehr Hersteller wollen die Welten PC und Smartphone miteinander verbinden und nahtloser gestalten. Auch Xiaomi geht mit einem neuen Tool diesen Weg.
Google bringt die neuste Android-Version als Beta auf das neuste Pixel-Smartphone, will auf zukünftigen Geräten dafür weniger AR-Software vorinstallieren.
Es ist schon wieder ein verstecktes Update für Google Assistant auf Android-Smartphones aufgetaucht, das für Non-Google-Geräte eine Neuerung mitbringt.
Google bietet pures Android auf den Pixel-Geräten. Doch wollen wir das überhaupt noch? Samsung und Co. haben sich jedenfalls stark verbessert. Ein Kommentar.
Für die eigene Smartphone-Software plant OnePlus mit Android 11 zahlreiche Veränderungen und hat sich ausgerechnet von Samsung inspirieren lassen.
Rund um die Google-Suche gibt es ein paar Neuigkeiten, darunter neue Funktionen und ein größeres Update für die Funktionsweise der Websuche.
Xiaomi rollt für Mi Band 4 und Mi Band 5 eine neue App-Version der Mi Fit-App aus, das zugleich für eine neue Firmware mit weiteren Verbesserungen sorgt.
Microsoft bringt Android-Smartphones und Windows-Computer mit neuen Funktionen noch enger zusammen, diesmal im Bereich der Android-Apps.
2014 gründete Google mit Android One eine Initiative für günstige Smartphones mit Original-Android und Update-Garantie – jetzt scheint alles vorbei.