Den Wachstum auf dem Smartphonemarkt kann selbst der Chip-Mangel nicht stoppen
Während noch nichts wieder so ist, wie es mal war, streben die Absatzzahlen von Smartphones stetig nach oben.
Während noch nichts wieder so ist, wie es mal war, streben die Absatzzahlen von Smartphones stetig nach oben.
Xiaomi, Apple und andere Smartphone-Marken sind mit diversen Geräten in den neusten Smartphone-Angeboten vertreten.
Xiaomi: Obwohl das Redmi 10 schon einen sehr großen Akku hat, bringt das neue Sondermodell noch etwas mehr mit!
Bald in Smartphones: Wem 108 MP noch nicht genug gewesen sind, wird sich über Samsungs neusten Kamerasensor sicherlich freuen.
Samsung ärgert Google vermutlich unabsichtlich, dafür haben Smartphone-Käufer in der höheren Preisklasse bald die Qual der Wahl.
Die neue und bessere Wear OS-Version erhält auch neuere Apps exklusiv. Das verärgert die Kunden, während die Verbesserungen erfreulich sind.
Saturn schickt ein neues Prospekt ins Rennen und hängt noch eine große Anzahl weiterer Technik-Angebote mit ran.
Fossil plant schon bald die Gen 6 Smartwatches vorzustellen, doch es hakt bei der Aktualität von Software und Hardware.
Samsung und Google hatten einzeln keine Chance, nun will man langfristig mit Wear OS eine starke Alternative bieten können.
Smarthome-Geräte gibt es nun schon seit einigen Jahren und die Auswahl ist riesig, doch längst nicht in allen Haushalten angekommen.