Google: 30 weitere Telefone und Tablets unterstützen ARCore
Augmented Reality ist eine feine Sache. Hierfür gibt es offizielle Standards für Android. Die Liste der unterstützten Geräte wächst.
Augmented Reality ist eine feine Sache. Hierfür gibt es offizielle Standards für Android. Die Liste der unterstützten Geräte wächst.
Die guten alten Nintendo-Games auf dem Smartphone spielen, das macht mit dem Citra-Emulator jetzt nochmals eine Ecke mehr Spaß.
Während Corona ist im App-Geschäft offenbar Hochkonjunktur. Eine App zählt dabei zu den Großverdienern – mit einem fragwürdigen Konzept.
Augmented Reality unter Android wird noch besser, die Google-Lösung unterstützt bald mehrere Smartphone-Kameras.
Leihfilme gibt es dank der Amazon-Aktionen immer wieder zum Spottpreis, auch an diesem Wochenende ist eine Auswahl günstiger.
Google Maps wird regelmäßig mit Veränderungen und neuen Funktionen bedacht, das spannendste Feature der jüngeren Vergangenheit müsste aber Live View sein.
Bei Augmented Reality werden echte und virtuelle Objekte miteinander vermischt, was bei Googles ARCore auf dem Smartphone jetzt noch realistischer passiert.
Google bessert gerade im Chrome-Browser für Android nach, während der eigene E-Mail-Dienst mobil um die Integration anderer Dienste erweitert wird.
Neue Angebote gibt es von Google gerade im hauseigenen Play Store, darunter Rabatte auf populäre Apps und Prozente auf digitale Bücher und Filme.
Die Macher von Pokémon GO haben sich mit CATAN eine neue Lizenz geschnappt. Ob das Spiel erfolgreicher wird als das letzte von Niantic?