5G-Angriff auf Redmi: Motorola und Xiaomi planen Billig-Duell
5G-Smartphones sind bald für jeden erschwinglich, auch weil die Hersteller in unteren Preisklassen mehr in Konkurrenz zueinander treten.
5G-Smartphones sind bald für jeden erschwinglich, auch weil die Hersteller in unteren Preisklassen mehr in Konkurrenz zueinander treten.
Wear OS war über viele Jahre ausgebremst, bis endlich ein großer Sprung für die Hardware kam. Ein Video zeigt die Unterschiede.
Huawei hat seine Untermarke freigegeben, wodurch Honor sofort seine Freiheit wiederbekam. Jetzt mehr als je zuvor.
Qualcomm ist Marktführer für 5G-Smartphones. Doch beim Blick auf den gesamten Smartphone-Markt sieht die Welt jetzt anders aus.
Fossil scheint seine erste Smartwatch mit Mobilfunk an den Start zu bringen, bei OnePlus gibt es noch mehr Fragezeichen.
Bislang hat sich rund um Huawei nichts geändert, aber deren ehemalige Untermarke Honor plant demnächst voll durchzustarten.
Samsung scheint in Update-Laune zu sein. Weitere Galaxy-Smartphones erhalten das größte Systemupdate des Jahres noch vor dem Jahreswechsel.
Mi 11: Bloß keine Zeit mehr verlieren, Xiaomi will schon vor Silvester seinen nächsten Smartphone-Knaller zünden.
Lange gefeiert für rasche Android-Updates, kommt OnePlus jetzt aber ein technischer Fehler in die Quere. Das nächste Update für OnePlus 7/7T dauert noch.
Googles zahlreiche Maßnahmen zur schnelleren Verteilung neuer Android-Versionen sind inzwischen sehr deutlich sichtbar.