Nokia 5.3 startet für 209 Euro im deutschen Handel
In den Nokia-Frühling geht das schwächelnde Hmd Global mit einem Android-Smartphone der unteren Mittelklasse. Marktstart ist jetzt im deutschen Raum.
In den Nokia-Frühling geht das schwächelnde Hmd Global mit einem Android-Smartphone der unteren Mittelklasse. Marktstart ist jetzt im deutschen Raum.
Die meisten Smartphone-Hersteller geben bei 5G ziemlich viel Gas. Xiaomi bringt wie versprochen den neuen Funkstandard jetzt auch in tiefere Preisklassen.
Für ganz bare Münze können wir diesen Leak wohl nicht nehmen, aber demnach steckt im nächsten Nokia-Phone der Mittelklasse der entsprechende Qualcomm-Chip.
China droht mit einer schwarzen Liste voller US-Unternehmen, das könnte die Zusammenarbeit von Google, Xiaomi und Qualcomm gefährden.
Kaum Geheimnisse bleiben noch offen, wenn wir diesem Leak von Windows Central vertrauen. Allerdings wissen wir auch schon, was im Surface Duo leider fehlt.
Huawei hat jetzt ein weiteres Problem, das durch die US-Regierung verursacht wird. Man verliert den Zugriff auf Produkte zahlreicher Chiphersteller.
Das ist wirklich kein schlechter Kurs für ein Gerät, das erst Anfang des Jahres vorgestellt wurde. Das Moto G8 Power gibt es derzeit mit 40 Euro Rabatt.
Man wird bei Redmi nicht müde neue Android-Smartphones vorzustellen. Nach etwas Pause erweitert man die K30-Serie um ein weiteres Premium-Modell.
Qualcomm erhöht den Takt, der Hersteller für Smartphone-Chips hat mit dem 768G einen neuen Snapdragon für Smartphones der Premium-Mittelklasse vorgestellt.
Realme ist die in Deutschland noch recht unbekannte Oppo-Untermarke, die mit dem Realme 6 (Pro) die Herzen in der Android-Mittelklasse erobern möchte.