Google Home: Einige Neuerungen für die Smarthome-App unterwegs
Google Home soll mal besser als die Alexa-App von Amazon werden, daran arbeiten die Google-Entwickler mit Nachdruck.
Google Home soll mal besser als die Alexa-App von Amazon werden, daran arbeiten die Google-Entwickler mit Nachdruck.
Ein wenig in Vergessenheit geriet der Pixel Stand, mit neuen Updates liefert Google allerdings weitere Funktionen nach.
In naher Zukunft soll die Smarthome-Hardware von Google davon profitieren, was der Konzern in Smartphones bereits ausprobiert hat.
Nicht nur im Alltag kann Google Assistant durch eigene Funktionen hilfreich sein, auch die Steuerung unserer Smarthome-Hardware steht im Fokus.
Smarthome-Gadgets werden mit der nächsten Android-Version deutlich schneller erreichbar, dafür hat Google das Einschaltmenü in Android 11 erweitert.
Für gute Preise im Smarthome-Bereich ist Tink bekannt,. Im Summer Sale gibt es wieder unzählige attraktive Bundle von Google, Hue, Sonos und Co. günstiger.
Google hatte zu seine Smart Home Summit eingeladen. Auf der Keynote des Online-Events präsentierte man einige Neuerungen für das Google Assistant-Ökosystem.
Google will mit Android 11 den Zugriff auf Smarthome-Hardware viel einfacher machen, das wäre in der Android-Welt derzeit einmalig. Screenshots zeigen das.
Aktuell scheint die Nachfrage nach smarten Displays ungewöhnlich hoch zu sein, besonders für ältere Menschen. Nun überdenkt Google den Aufbau der Software.
Der für sein Smarthome-Sortiment bekannte Online-Shop Tink hat seine neuste Smart Week gestartet. Es handelt sich um etwas mehr als eine Woche voller Angebote rund…