In wenigen Tagen zeigt Samsung die Zukunft seiner Galaxy Watches mit Wear von Google
Wear ist in naher Zukunft auch die gewählte Software für Smartwatches von Samsung und die wollen uns ihre neue Vision präsentieren.
Wear ist in naher Zukunft auch die gewählte Software für Smartwatches von Samsung und die wollen uns ihre neue Vision präsentieren.
Google soll jetzt erstmals eine eigene Wear-Smartwatch geplant haben, doch wie steht es eigentlich um die „Pixel Watch“?
Noch vor der Rückkehr von Samsung zu Wear (OS) kann der südkoreanische Gadget-Hersteller bei den Wearables an Xiaomi vorbeiziehen.
Mobvoi hat sich mit der TicWatch 3 Pro schon eine gute Position im Smartwatch-Markt gesichert. Mit der TicWatch E3 gibt es eine günstigere Option.
Wie auch Samsung wird Fossil kein Update auf Google Wear für seine Smartwatches anbieten. Dafür müssen Kunden schon die neue Premium-Uhr kaufen.
Wear OS erhält mit Wear OS 3.0 ein großes Update. Das zusammen mit Samsung verbesserte System kommt womöglich nur auf Neugeräte.
Kann Facebook Hardware? Das muss der Social-Media-Riese erst noch beweisen. Die erste Smartwatch klingt jedenfalls spannend.
Fossil bringt optimistisch mit der LTE-Version der Gen 5 eine neue Smartwatch auf den deutschen Markt. Jetzt ist es aber fast zu spät.
Samsung hat dieses Jahr für die eigenen Smartwatches eine große Anzahl an Neuerungen geplant, mehr gibt es vielleicht noch im Juni zu sehen.
Die Meizu Watch ist in China vorgestellt worden und setzt als erst zweite Smartwatch auf den Snapdragon Wear 4100.