Google Pixel Watch wohl per Smartphone aufladbar
Es hagelt neu Infos zur Pixel Watch und erneut gibt es gute Nachrichten für alle potenziellen Käufer der Google-Smartwatch.
Es hagelt neu Infos zur Pixel Watch und erneut gibt es gute Nachrichten für alle potenziellen Käufer der Google-Smartwatch.
Im neuen Roundup rund um Google Pixel geht es um ein paar Kommentare unsererseits, um neue Infos zu kommender Pixel-Hardware und auch um Erfolge der Marke.
Aus guten Quellen war bekannt geworden, dass die Google Pixel Watch einen sehr alten Prozessor hat. Neue Informationen rund um die Hardware lassen aufatmen.
Wear OS ist im vergangenen Jahr mit eher weniger neuen Modellen stark gewachsen. Das wollen Google und Co. wiederholen – aber etwas anders.
Im Vorfeld der ersten Ankündigung hatte sich Mobilfunk für die Google Pixel Watch bereits angedeutet. Inzwischen gibt es Gewissheit, auch wenn die Wear OS-Smartwatch erst im Herbst erscheint.
Du willst das simple Tizen-Betriebssystem nutzen, weil es schnell ist und alles wichtige dabei hat? Dann ist die Samsung Galaxy Watch 3 für dich die richtige Uhr.
Für den kommenden Herbst hat Google eine eigene Pixel Watch angekündigt. Aber auch im Bereich der Wear OS Software passiert noch einiges.
Sie polarisiert wie kein anderes Gadget von Google und es sind nach der ersten Ankündigung noch einige offene Fragen zur Pixel Watch auf dem Tisch.
Vor einem Jahr kündigten Google und Fitbit gemeinsam eine neue Zukunft für Wear OS an. Was bislang noch fehlt, ist die erste Wear OS-Smartwatch von Fitbit.
Das war mal eine Google I/O, die es wirklich in sich hatte. Google präsentierte gleich sechs neue Pixel-Geräte, allerdings starten nicht alle sofort. Eine Übersicht.