Desaströser Start: Neuer Google Assistant für Wear OS killt den Akku
Google hat mit dem neuen Assistant für Wear OS keinen guten Auftritt hingelegt. Es kristallisieren sich gerade zwei gravierende Probleme heraus.
Google hat mit dem neuen Assistant für Wear OS keinen guten Auftritt hingelegt. Es kristallisieren sich gerade zwei gravierende Probleme heraus.
Es ist kaum mehr als ein Jahr her, da wirkte das Wear OS-Ökosystem wie ausgestorben. Seither hat sich extrem viel getan, Google bereitet den Mega-Neustart jetzt tatsächlich vor.
Das hat jetzt fast ein Jahr gedauert, aber endlich startet der neue Google Assistant auf der Samsung Galaxy Watch 4.
Ein Jahr nach dem großen Update auf Wear OS 3 und der Ankündigung, eine enge Partnerschaft mit Samsung einzugehen, blieb das nächste große Update für Wear OS diesmal aus.
Aus guten Quellen war bekannt geworden, dass die Google Pixel Watch einen sehr alten Prozessor hat. Neue Informationen rund um die Hardware lassen aufatmen.
Android hatte auch auf der diesjährigen Google I/O 2022 sehr viel Aufmerksamkeit genießen dürfen. Die Highlights gibts in Videoclips.
Wear OS ist im vergangenen Jahr mit eher weniger neuen Modellen stark gewachsen. Das wollen Google und Co. wiederholen – aber etwas anders.
Für den kommenden Herbst hat Google eine eigene Pixel Watch angekündigt. Aber auch im Bereich der Wear OS Software passiert noch einiges.
Das war mal eine Google I/O, die es wirklich in sich hatte. Google präsentierte gleich sechs neue Pixel-Geräte, allerdings starten nicht alle sofort. Eine Übersicht.
Der Tag ist gekommen. Für Google-Fans ist es das erste große Event des Jahres. Auf der Google I/O 2022 erwarten wir diesmal sogar neue Pixel-Hardware.