Android ist nicht für alles geeignet, jetzt landet Android Things auf dem Google-Friedhof
Android Things war für das Internet der Dinge (IoT) gedacht, konnte sich aber nie durchsetzen. Das Ende rückt jetzt näher.
Android Things war für das Internet der Dinge (IoT) gedacht, konnte sich aber nie durchsetzen. Das Ende rückt jetzt näher.
Deutsche Nutzer warten vergeblich auf praktische Funktionen in Google Maps, die es anderswo schon sehr lange gibt.
Leise rieseln die Deals. Huawei bietet im eigenen Online-Shop die passenden Geschenke, die man sich auch ruhig selbst gönnen kann.
Fitbit und HTC steckten jeweils in einer Krise, dann hat Google das Portmonee geöffnet. Gute Ideen oder schlechte Käufe?
Fitbit aktualisiert die Software von Versa 3 und Sense auf Fitbit OS 5.1. Das bringt spannende Neuerungen – unter anderem den Google Assistant.
Samsung hat seine neuste Smartwatch auch wieder mit LTE am Start, Amazon bietet die Geräte sogar mit verlängerter Garantie.
In einer neuen Aktionswoche gibt es Samsung-Smartphones und andere Gadgets zu rabattierten Preisen – nur begrenzt verfügbar.
Neue Geräte von Oppo können wir wohl ab 2021 erwarten, doch diesmal geht es nicht um Smartphones. Glauben wir den Leaks, erscheinen Notebooks und Tablets.
Eine Kombination aus echter SIM und eSIM ermöglicht bei Google-Smartphones zwar Dual-SIM, bislang aber nicht in Verbindung mit 5G.
OnePlus hätte mit der OnePlus Watch endlich ins Wearable-Geschäft einsteigen können, doch daraus wird jetzt erstmal nichts.