Fuchsia und HarmonyOS: Die neuen Betriebssysteme von Google und Huawei
Fuchsia und HarmonyOS haben einen vergleichbaren Ansatz, sind aber trotzdem meilenweit auseinander. Was liefern Google und Huawei bislang?
Fuchsia und HarmonyOS haben einen vergleichbaren Ansatz, sind aber trotzdem meilenweit auseinander. Was liefern Google und Huawei bislang?
Kann Facebook Hardware? Das muss der Social-Media-Riese erst noch beweisen. Die erste Smartwatch klingt jedenfalls spannend.
Fossil bringt optimistisch mit der LTE-Version der Gen 5 eine neue Smartwatch auf den deutschen Markt. Jetzt ist es aber fast zu spät.
Wear ist die neue Smartwatch-Plattform von Google, deren Betriebssystem wohl weiterhin auf Android basiert und nicht auf Fuchsia.
Samsung wechselt für seine Smartwatches das Betriebssystem und lässt die eigene Lösung fallen. Besitzer aktueller Modelle können aber aufatmen.
Samsung und Google verzahnen sich zwar in einigen Bereichen sehr eng miteinander, aber definitiv nicht für alle smarten. Produktkategorien.
Google macht nicht nur für andere App-Anbieter mehr möglich, auch diverse eigene Wear-Apps sollen besser werden.
Wear OS heißt demnächst anders und die neusten Teaser versprechen eine ganze Reihe an weiteren größeren Veränderungen.
Wear (OS) feiert sehr bald seinen Neustart und kurz darauf soll Samsung dem Betriebssystem mit neuer Hardware frisches Leben einhauchen.
Google bringt weitere Mini-Updates für den Play Store an den Start. Die Suchleiste kann mehr und App-Installationen werden optimiert.