Günstig oder mit LTE: Neue Uhren mit und ohne Wear OS unterwegs
Fossil scheint seine erste Smartwatch mit Mobilfunk an den Start zu bringen, bei OnePlus gibt es noch mehr Fragezeichen.
Fossil scheint seine erste Smartwatch mit Mobilfunk an den Start zu bringen, bei OnePlus gibt es noch mehr Fragezeichen.
Google öffnet in Wear OS eine Funktion für andere App-Anbieter, für die es bislang eigentlich keinen offiziellen Weg rein gab.
Um Meizu ist es in diesem Jahr ganz schön still geworden – doch das soll sich vor dem Ende von 2020 noch ändern. Wir warten gespannt auf die Meizu Watch.
Google hat noch immer keine eigene Uhr mit Wear OS gebaut, der vielleicht platzende Fitbit-Deal lässt die Hoffnung schwinden.
Lange war es um Smartwatches sehr still, viele Marken zogen sich zurück. Jetzt sind aber neue Player wie Xiaomi mit dabei.
Nach sieben Jahren ist es laut Samsung offenbar mal Zeit, loszulassen. Mit dem S21 wird die erste Galaxy Gear nämlich nicht mehr funktionieren.
Wear OS: Die bis dato stärkste Smartwatch mit Android-Betriebssystem kommt jetzt auch optional mit Mobilfunk.
Google Assistant gehört auch zu den wichtigen Basisfunktionen von Wear OS, doch verweigert schon seit Monaten die Mitarbeit auf einigen Uhren.
Fossil-Uhren mit Wear OS: Ein paar Monate nach Präsentation der neusten Wear OS-Version liefert auch Fossil das Update aus.
Das letzte Update für Google Fit und Wear OS kommt nicht nur gut an, vom Tracking für Gewichtstraining bleibt nur wenig übrig.