Xiaomi bringt bald neue Billig-Smartwatch an den Start – Wear OS by Google wohl wieder kein Thema
Obwohl Xiaomi bereits im Heimatmarkt eine Uhr mit Wear OS verkauft, ist das Google-Betriebssystem für viele andere Modelle kein Thema.
Obwohl Xiaomi bereits im Heimatmarkt eine Uhr mit Wear OS verkauft, ist das Google-Betriebssystem für viele andere Modelle kein Thema.
Für den deutschen Markt ist sie sicher, die neue Mi Watch von Xiaomi kommt. Aber es ist womöglich nicht das Modell, auf welches viele insgeheim hofften.
Auch wir haben schon vor Monaten darüber berichtet, dass die Redmi Watch in den Startlöchern steht – wirklich was getan hat sich seitdem nicht. Bis jetzt.
In Europa und Deutschland könnte die Auswahl an Smartwatches demnächst weiter zunehmen, auch Xiaomi plant wohl den Einstieg mit der Mi Watch.
Smartwatches sind so beliebt wie nie zuvor: Um 20 Prozent ist der Umsatz im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 gestiegen. Wer davon profitiert.
Ob Samsung Galaxy Watch 3 für mehrere Hundert Euro oder Xiaomi Mi Band 4C zum Preis von unter 50 Euro, es kommen neue Wearables auf uns zu.
Es gab schon Gerüchte dazu, jetzt scheint sich der internationale Marktstart der Mit Watch-Modelle zu bestätigen. Xiaomi selbst verrät zu früh zu viel.
Ein fetter Leak macht uns noch heißer auf das Xiaomi Mi Band 5, als wir eh schon sind. Von einem erhofften Feature müssen wir uns aber wohl verabschieden.
Auf der Youpin-Plattform von Xiaomi ist eine neue Smartwatch aufgetaucht, die weniger als 25 Euro kostet und über 30 Tage mit einer Akkuladung auskommt.
Leider nur in China erscheint diese Smartwatch, die ziemlich erwachsene Technik beherbergt. Vielleicht lohnt sich ja ein Import?