Xperia 10 IV: So sieht der Pixel 6a-Konkurrent aus
Sony rechnet sich weiterhin Chancen auch in der Android-Mittelklasse aus. Den nächsten Anlauf nimmt das Xperia 10 IV, das eine Alternative zum nächsten Google-Handy sein kann.
Sony rechnet sich weiterhin Chancen auch in der Android-Mittelklasse aus. Den nächsten Anlauf nimmt das Xperia 10 IV, das eine Alternative zum nächsten Google-Handy sein kann.
Sony bringt schon bald die neuste Generation seiner Xperia-Handys in den Handel. Wie sie aussehen, ist schon jetzt bekannt.
Sony baut attraktive Smartphones, die aber kaum jemand kauft. Dabei sind die Geräte auch gute Alternativen zur Pixel-Reihe von Google.
Sony entscheidet sich bei einem neuen Update für diverse Xperia-Modelle auf die Kritiker zu hören. Der Hersteller baut eine Neuerung von Android 12 auf eigene Faust zurück.
Auf den ersten Xperia-Smartphones von Sony kommt eine neue Software an. Sie bringt in erster Linie das aktuelle Android 12 und alle dazugehörigen Neuerungen mit. Aber auch Sony beliefert nicht alle Geräte sofort.
Smartphones laden schneller, die dafür notwendigen Ladegeräte müssen mehr können. Daraus entwickelt sich ein neues Geschäft.
Eine kuriose Zusammenarbeit bahnt sich zwischen Meizu und Sony an, die sich auf zukünftige Xperia-Telefone auswirken soll.
Sony gibt sich fast wie ein Kickstarter-Projekt. Zwischen Präsentation und Auslieferung der eigenen Hardware liegt brutal viel Zeit.
Wenn es im Preis weiter fällt, ist das Xperia 10 III von Sony eine tolle Alternative in einem kompakten Format.
Sony erlebte einen Absturz auf Raten, der wie bei HTC, LG und Co. nicht aufzuhalten war. Kommt nun das Ende?