Samsung Galaxy S4 mit Exynos 5 OCTA verbläst alle im Benchmark
Bisher hatten die meisten Kollegen und werden die meisten Kunden ein Samsung Galaxy S4 mit Snapdragon 600 bekommen, dessen Performance hinreichend bekannt ist. Jetzt aber…
Bisher hatten die meisten Kollegen und werden die meisten Kunden ein Samsung Galaxy S4 mit Snapdragon 600 bekommen, dessen Performance hinreichend bekannt ist. Jetzt aber…
Gehasst und geliebt werden bei Android vor allem Benchmarks, welche immer mal wieder ganz gut als Indikatoren für die Leistungsfähigkeit von Geräten genutzt werden können,…
Was schon damals sehr gern bei Computern eine Methode war um Geräte zu vergleichen, wird heute bei Smartphones und Tablets ebenso eingesetzt, wir reden von…
[aartikel]B004Q3QSWQ:right[/aartikel]Erstmal schöne Grüße von der Talsperre Pöhl, ich gönne mir nämlich ein wenig Urlaub und bin da gleichmal über die ersten Benchmark-Ergebnisse vom Galaxy Note…
[aartikel]B004X4QB84:right[/aartikel] Das sich unter Android die meisten Prozessoren durch einen angepassten Kernel ganz leicht übertakten lassen, ist dem Rootboy unter uns bekant und viele unter…
[aartikel]B004Q3QSWQ:right[/aartikel]Die Jungs von Phone Arena haben einen sehr netten Vergleich zwischen den beiden Dual-Core Smartphones Galaxy S 2 und Optimus Speed gemacht. Unter anderem gab…
Nicht schlecht, nicht schlecht. Das Galaxy S gehört durch seinen Hummingbird Prozessor und der dazugehörigen GPU immer noch zu den leistungsfähigsten Android Geräten auf dem…
Das Desire Z von HTC hat zwar “nur” einen 800MHz Prozessor, dafür aber eine neue GPU mit der Bezeichnung Andreno 205. Und genau die GPU…