Mit diesen 2 Dingen nervt mich mein elektrischer VW ID.3 immer noch, auch mit der neusten Software
Die Ladeleistung wird VW mit einem Update nicht mehr deutlich verbessern können, aber es gibt auch andere Schwächen.
Die Ladeleistung wird VW mit einem Update nicht mehr deutlich verbessern können, aber es gibt auch andere Schwächen.
VW, Mercedes und Co. fallen zurück, während von BYD vier Modelle zum Auto des Jahres gekürt werden könnten.
VW setzt klare Prioritäten, wenn es um das Angebot günstiger Elektroautos geht. In Europa heißt es weiterhin warten.
Was die Akkus für Elektroautos der nächsten Jahre angeht, macht VW gute Fortschritte mit einem neuen Werk.
Eine Reaktion auf die Preisgestaltung bei Tesla darf man bei deutschen Herstellern wie VW nicht erwarten.
Volkswagen bekennt sich öffentlich sehr klar und eindeutig zum Elektroauto sowie dessen Zukunft.
Das ist eine magische Preisgrenze und der Volkswagen-Chef spricht darüber öffentlich.
Die aktuelle Nachfrage ist einfach zu klein für Elektroautos aus der VW-Gruppe.
VW bastelt an der elektrischen Zukunft, in der es womöglich keinen ID.3 mehr gibt, weil der Golf übernimmt.
Cariad holt sich einen starken Partner an die Seite, damit Autos und mobile Gadgets besser miteinander funktionieren.
Elektroautos haben in Deutschland einen schweren Stand, nachdem sich die Förderung verschlechtert hat.
VW muss ans Personal, wenn es darum geht, Kosten einzusparen, um wieder profitabler zu werden.
Volkswagen muss nun bei weiteren Elektroauto-Investitionen zögern und das kommt nicht gut an.
Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis auch VW auf die Software von Google setzt.
GTI wird langfristig elektrisch, doch einen letzten Golf als Verbrenner gibt es noch.
Den ID.7 wird es nicht nur Limousine geben, VW hat jetzt auch den kommenden Tourer vorgestellt.
Es gibt immer noch zahlreiche Probleme mit den Elektroautos aus dem Volkswagen-Konzern, es hakt auch bei der Software.
Porsche ist von Schwesterunternehmen abhängig und das wird zunehmend zum Problem.
Im neusten Langzeittest kann der ID.3 seine Stärken unter Beweis stellen und die wenigen Schwächen vergessen machen.
Volkswagen informiert über seine neusten und aktuellen Zahlen. Der große Elektroauto-Boom blieb aus.