Elektrische GTI-Option: Neuer VW ID.3 GTX auf der Straße gesichtet
VW bereitet einen neuen ID.3 GTX vor, das neue Modell ist auf der Straße unterwegs.
VW bereitet einen neuen ID.3 GTX vor, das neue Modell ist auf der Straße unterwegs.
VW holt sich wohl prominente Partner ins Boot, um ein Elektroauto für 20.000 Euro zu realisieren.
Xpeng hat einen neuen Investor und den kennt in Deutschland eigentlich jeder.
VW zieht mit anderen Herstellern mit und führt bidirektionales Laden für seine Stromer ein.
Es kommt auf viele Dinge an, um langfristig mit Elektroautos erfolgreich und auch nachhaltig zu sein.
Volkswagen macht eindeutig, dass auch alle Nutzfahrzeuge langfristig elektrisch werden.
Volkswagen hat gute und schlechte Nachrichten zum Start in den letzten Monat des Jahres 2023.
Volkswagen plant angeblich den ID.3 abzusetzen, aber diese Pläne existieren laut Konzern gar nicht.
Günstige Elektroautos sind derzeit eine der größten Herausforderungen der Autohersteller, auch für VW.
Es gibt auch wieder gute Nachrichten zu Volkswagen, diesmal konnte ein zukünftiges vollelektrisches SUV entdeckt werden.
Die fetten Jahre sind erst einmal vorbei, der Wandel zum Elektroauto hat viele Probleme bei VW ans Tageslicht kommen lassen.
Die Ladeleistung wird VW mit einem Update nicht mehr deutlich verbessern können, aber es gibt auch andere Schwächen.
VW, Mercedes und Co. fallen zurück, während von BYD vier Modelle zum Auto des Jahres gekürt werden könnten.
VW setzt klare Prioritäten, wenn es um das Angebot günstiger Elektroautos geht. In Europa heißt es weiterhin warten.
Was die Akkus für Elektroautos der nächsten Jahre angeht, macht VW gute Fortschritte mit einem neuen Werk.
Eine Reaktion auf die Preisgestaltung bei Tesla darf man bei deutschen Herstellern wie VW nicht erwarten.
Volkswagen bekennt sich öffentlich sehr klar und eindeutig zum Elektroauto sowie dessen Zukunft.
Das ist eine magische Preisgrenze und der Volkswagen-Chef spricht darüber öffentlich.
Die aktuelle Nachfrage ist einfach zu klein für Elektroautos aus der VW-Gruppe.
VW bastelt an der elektrischen Zukunft, in der es womöglich keinen ID.3 mehr gibt, weil der Golf übernimmt.