Familien-Elektroauto mit 700 Kilometer Reichweite, 544 PS und 520 kW Laden
Besonders für Familien ausgelegte Elektroautos gibt es wenige und mit großen Schwächen. Li Auto will das ändern.
Besonders für Familien ausgelegte Elektroautos gibt es wenige und mit großen Schwächen. Li Auto will das ändern.
Tesla ist Marktführer für Elektroautos und bringt bald ein neues Model 2. Dieser Plan steht schon sehr lange fest.
BMW setzt auf Mischplattformen und das scheint auch für den Elektroauto-Absatz sehr gut zu funtkionieren.
Mit dem Elektroauto in der Innenstadt ohne eigene Wallbox? Das geht und wurde bei uns jetzt sogar noch besser.
Tesla weiß mit dem Cybertruck in vielerlei Hinsicht zu aufzufallen.
Xiaomi scheint bei seinem ersten Elektroauto nicht krampfhaft alles zu modernisieren und verwendet klassische Tasten.
Tesla redet wie viele andere Automarken von Elektroautos für deutlich unter 30.000 Euro.
Cariad holt sich einen starken Partner an die Seite, damit Autos und mobile Gadgets besser miteinander funktionieren.
BYD ist auf einem sehr guten Kurs, besonders Elektroautos kurbeln die Verkaufszahlen an.
Auch die jungen Elektroauto-Überflieger stehen vor Herausforderungen und müssen sich entsprechend anpassen.
Xiaomi will bei seinem ersten Elektroauto auch allerhand smarte Funktionen bieten können, auch in Verbindung mit Sicherheit.
BYD setzt gerade die ersten Pfähle für eine große Zukunft in Europa und schmiedet weitere Pläne.
Tesla schaltet seine neuen V4-Stationen frei, in Deutschland lassen sich die neuen Supercharger jetzt wohl verwenden.
Elektroautos haben in Deutschland einen schweren Stand, nachdem sich die Förderung verschlechtert hat.
Ferrari und andere Automarken arbeiten daran, legendäre Autos auch mit Elektromotor auf die Räder zu stellen.
VW muss ans Personal, wenn es darum geht, Kosten einzusparen, um wieder profitabler zu werden.
Audi will mehr Funktionen in seinen Autos anbieten, die Kunden später auf Abruf freischalten können.
BMW scheint für seinen neuen iX2 im Zeitplan zu liegen und kann die Serienproduktion beginnen.
Volkswagen muss nun bei weiteren Elektroauto-Investitionen zögern und das kommt nicht gut an.
Eine neue Option, um Elektroautos an alte Gewohnheiten anzupassen, ist demnächst wohl die simulierte Gangschaltung.