BlackBerry gibt’s noch – bald sogar doppelt
Der einstige Smartphone-Pionier geht gänzlich neue Wege.
Der einstige Smartphone-Pionier geht gänzlich neue Wege.
Mit dem nächsten Software-Update landen eure Alben auf dem Fernseher.
Bei Spotify kündigt sich ein großer Wandel an, mit dem Amazon sich wachsender Konkurrenz ausgesetzt sieht.
Ist Google wirklich die beste Option oder zahlen sie Apple einfach genug? Diese Frage wurde weiter vor Gericht besprochen.
Damit Bard zu einem wirklich praktischen persönlichen Assistenten wird, könnt ihr bald wohl Informationen über euch hinterlegen.
Das ist ja mal was völlig Ungewöhnliches! Google stellt einen seiner vielen Dienste ein. Dieses Mal fällt der Hammer für Jamboard, eine Möglichkeit für kollaboratives Mindmapping und Co.
Das hat lange gedauert, aber jetzt ist die neue Generation des beliebten Bastel-Rechners irgendwie doch früher da als gedacht.
Eine längst überholte Ansicht von Gmail ist immer noch verfügbar, doch das soll sich bald ändern. Dafür gibt es auch Kritik.
Hey Honor, könnten wir vielleicht nochmal über einen Markstart außerhalb Chinas reden?
Um sich weiter in der Welt der kollaborativen Software zu etablieren, steckt Google einige Ressourcen in die Weiterentwicklung seiner Cloud-Software. Dazu zählt auch Google Chat.
Der Online-Händler Amazon hat diese Woche zwei neue Alexa-fähige Geräte vorgestellt: den Echo Hub und die nächste Generation des Echo Show 8.
Also klar, paar sind gekommen und gegangen … aber SO VIELE?
Amazon passt sein Erfolgsrezept nur wenig an und aktualisiert seine 10-Zoll-Tablets, verlangt jedoch auch mehr Geld.
Zu einem neuen Spotify-Tarif gibt es schon seit Jahren Spekulationen, doch jetzt könnten die Schweden endlich Nägel mit Köpfen machen.
Ist das ein weiterer Schritt weg von der reinen Messenger-App, die WhatsApp mal war? In China gibt es schließlich ein großes Vorbild.
Jahrelang mussten Nutzer betteln, jetzt erhört WhatsApp die Rufe nach einer iPad-Version seines Messengers offenbar.
Ganz geben wir die Hoffnung für die „Made in Germany“-Smartphones aber nicht auf.
Mit einem neuen Button könnte Google bald dafür sorgen, dass ich mich nicht mehr in unübersichtlichen Tab-Haufen verliere.
Damit ihr euch weniger um die Terminfindung als den eigentlich Grund für den Termin kümmern müsst, arbeiten Gmail und Google Meet besser zusammen.
Sind Android-Tablets (wieder) eine Alternative zum iPad? Ein Techblogger ist überrascht, kommt aber zu einem gemischten Ergebnis.