Mercedes macht mit neuem Elektromodell alles richtig

Mercedes CLA 3

Mit dem neuen Mercedes CLA, der seit einigen Monaten bereits als vollelektrisches EQ-Modell erhältlich ist, geht Mercedes endlich den richtigen Weg. Das untermauern jetzt ausgerechnet die gestarteten Hybrid-Optionen.

Mercedes hat sich dafür entschieden, obwohl es in diesem Fall durchaus ein sportliches Coupé ist, nicht mehr auf besonderes EQ-Design zu setzen. Stattdessen sind Verbrenner und Stromer optisch kaum noch zu unterscheiden, man beerdigt damit die bei EQE und EQS gemachten Fehler.

Der strategische Fehler, das Elektromodell besonders futuristisch aussehen zu lassen, ist ad acta gelegt. Nun gibt es dieselbe Optik bei beiden Antriebsvarianten. Ein paar kleine Unterscheide gibt es natürlich, denn dem Stromer tut eine geschlossene Stirnseite gut, der Hybride brauch Frischluft durch den Grill.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!
Mercedes CLA Hybrid

Aber nicht nur die Optik ist beinahe gleich, auch die Preise sind nicht weit auseinander. Den neuen CLA 180 gibt es ab über 46K, der günstigste Stromer mit LFP-Akku geht ab 49K los. In diesem Fall sind die Reichweiten noch weit auseinander, denn der Einstieg beim CLA EQ bedeutet den kleineren Akku mit 541 km WLTP, die teurere Topversion kommt auf über 792 km WLTP.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!