Google Play Store: Bezahlen mit Play Points wird möglich
Google Play Points müssen zukünftig nicht mehr in Guthaben gewandelt werden, um als Zahlungsmittel verwendet werden zu können.
Google Play Points müssen zukünftig nicht mehr in Guthaben gewandelt werden, um als Zahlungsmittel verwendet werden zu können.
Jetzt dürfen die Google-Entwickler kurz aufatmen. Alle angekündigten Material You-Widgets stehen ab sofort für Android-Nutzer zur Verfügung. Das letzte Exemplar hat eine kuriose Historie.
Die ganz großen Dinger für Stadia bleiben weiter aus. Dafür entwickelt man die Android-App logisch weiter, verrät der Blick in den Quellcode.
Das äußerst praktische Google Lens macht den Zugriff auf Bilder aus anderen Ordnern mit dem aktuellsten App-Update noch unkomplizierter möglich.
Erneut steht der Fingerabdrucksensor der Pixel-Smartphones in der Kritik. Diesmal aber die klassische Variante, die wir im Pixel 5 und älteren Modellen finden.
Es ist still geworden um Fuchsia, aber das neue Google-Betriebssystem lebt im Hintergrund weiter. Einen großen Fortschritt gab es jetzt im Bezug auf Chrome.
Feature-Drop, Sicherheitsupdate und mehr. Google will nicht mehr, dass sich Pixel-Nutzer alle wichtigen Details selbst zusammensuchen müssen.
Aus der Serie der beliebtesten Samsung-Smartphones geht gerade das mittlere Topmodell günstiger über die Ladentheke. Diesmal bei der Telekom für unter 300 Euro.
Kleine und teilweise nicht unbedingt logische Veränderungen zeigen sich in der Android-App für den Google Play Store. Mögliche Fehler scheinen behoben.
Lange hat es nicht gedauert, da haut Google das nächste neue Widget raus. Inspiriert von iOS und Android 12.1 als Voraussetzung.