Xiaomi Mi, Redmi, Poco: Ist es wieder das große Billig-Durcheinander?
Xiaomi ballert in der Preisklasse unter 400 Euro ein Smartphone nach dem anderen raus. Ein Versuch der Einordnung, welches das richtige Modell für euch ist.
Xiaomi ballert in der Preisklasse unter 400 Euro ein Smartphone nach dem anderen raus. Ein Versuch der Einordnung, welches das richtige Modell für euch ist.
Eine vorinstallierte System-App sorgt dafür, dass andere Android-Apps grundlos abstürzen. Viele Nutzer sind betroffen, eine Zwischenlösung wurde schon gefunden.
Bluetooth-Zubehör besonders komfortabel einrichten, das geht mit Fast Pair. Jetzt besser Google die Funktion für viele Nutzer nach.
Für einiges Aufsehen in der Szene hat die Vorstellung von JingOS gesorgt, einer neuen Linux-Distribution für Tablets. Hier ist das Gerät der Entwickler.
Software nach dem „Google-way of life“ kann manchmal nerven. Das zeigen auch die Update-Benachrichtigungen für neue App-Updates im Google Play Store.
Google Cardboard war eine gute Idee, aber hat ihre Zeit offensichtlich hinter sich. Die günstige VR-Pappschachtel wird nicht mehr verkauft.
Mit der Einführung der A-Serie hatte Samsung viel richtig gemacht, das Galaxy A52 soll das krönende Highlight der letzten Jahre sein.
Augmented Reality unter Android wird noch besser, die Google-Lösung unterstützt bald mehrere Smartphone-Kameras.
Google überhäuft uns regelrecht mit neuen Themen, die Google Fotos automatisch für kuratierte Erinnerungen wählt.