Android-Updates: Google folgt neuer Beta-Strategie für Pixel-Handys
Es gibt jetzt deutlich mehr Android-Betaversionen für Pixel-Nutzer. Diese neue Strategie scheint Win-Win zu sein.
Es gibt jetzt deutlich mehr Android-Betaversionen für Pixel-Nutzer. Diese neue Strategie scheint Win-Win zu sein.
Android 12L ist da und stellt das größte Tablet-Update für Android seit vielen Jahr dar. Aber wirklich alles gegeben hat Google wohl nicht.
Google hat aktuell zwei unterschiedliche Suchfunktionen auf den Pixel-Handys im Angebot. Die alte Version soll verschwinden, womöglich mit dem nächsten Android-Upgrade.
Das äußerst praktische Google Lens macht den Zugriff auf Bilder aus anderen Ordnern mit dem aktuellsten App-Update noch unkomplizierter möglich.
Ohne Vorwarnung hat Google mit Android 12.1 eine Option der Bildschirmaufnahme entfernt. Das Comeback im Herbst scheint aber auch schon sicher zu sein.
Google bringt das erste große Tablet-Update für Android seit 3.0 Honeycomb an den Start. Android 12.1 kommt aber auch auf die Pixel-Telefone.
Google spendiert der eigenen Rekorder-App auf den Pixel-Handys mit dem neusten App-Update ein paar kleine Veränderungen und eine neue Funktion.
Android 13 soll ermöglichen, dass man die Helligkeit der LED-Lampe steuern kann. Die Neuerung wird wohl wieder zuerst auf Pixel-Handys verfügbar sein.
Google ist weiterhin kein Vorbild im Bereich der langfristigen Bereitstellung von Android-Updates. Dabei stehen keine technischen Fragen im Weg.
Google bringt die nächste Android-Version schon raus, da stellen wir die Uhren gerade erst auf Sommerzeit um. Android 12.1 kommt sehr bald.