„Comes with Google apps“: Neues Label für Android-Geräte, Samsung macht mit
Ein neues Label soll die Verfügbarkeit der Google-Apps unterstreichen, nun macht ausgerechnet Samsung den Anfang für diese neue Offensive.
Ein neues Label soll die Verfügbarkeit der Google-Apps unterstreichen, nun macht ausgerechnet Samsung den Anfang für diese neue Offensive.
Komfortabel mit nur einer Hand bedienen, das lässt Android in seiner Originalfassung nicht zu. Doch einige Entwicklungen gehen in die richtige Richtung.
Android 11 verteilt sich flott, Google TV erhält weitere Profilfunktionen und ein Fehler rund um die Live-Untertitel nervt Pixel-Nutzer.
Mit der Einführung der A-Serie hatte Samsung viel richtig gemacht, das Galaxy A52 soll das krönende Highlight der letzten Jahre sein.
Google Maps für Android bekommt einen alternativen Look spendiert, der nachts angenehmer und akkuschonender ist.
Rund um Android TV und Google TV tut sich wieder etwas, die TV-Plattform bekommt von Google mehr Aufmerksamkeit spendiert.
Android Auto funktionierte selbst auf neusten Geräten nicht. Jetzt ist der Fehler bekannt und behoben, App-Updates sind unterwegs.
Google erweitert den Assistant für die Benutzung auf dem Android-Telefon, wenn dieses eigentlich gesperrt ist.
Follow-Knöpfe kennen wir eigentlich nur aus den Sozialen Netzwerken – doch vielleicht sind sie auch bald Teil von Chrome.