Gboard: Googles Tastatur-App jetzt noch besser, übersetzt gesprochenen Text in Echtzeit
Google verbindet weitere Dienste miteinander, die hauseigene Tastatur-App für Android erhält nun weitere Funktionen aus dem Google Übersetzer.
Google verbindet weitere Dienste miteinander, die hauseigene Tastatur-App für Android erhält nun weitere Funktionen aus dem Google Übersetzer.
Es sind experimentelle Funktionen für den Chrome-Browser ans Tageslicht gelangt, außerdem gibt es Veränderungen beim Ende für Chrome-Apps.
WhatsApp arbeitet weiterhin fleißig an der Bereitstellung der Mehr-Geräte-Unterstützung, nun sind wieder spannende Details ans Tageslicht gelangt.
WhatsApp steht nie still, ständig erhält die Messenger-App kleinere und größere Neuerungen spendiert. 7 Neuheiten erläutern wir euch in einem Beitrag.
In WhatsApp lässt sich schon lange nach Inhalten in den aktiven Chats suchen, jetzt erweitert man die bislang rudimentäre Suche um praktische Filter.
Noch weitere Veränderungen und Neuerungen sind für das Gboard geplant. Googles Tastatur-App wird in naher Zukunft umfangreicher und besser.
Es gibt schon wieder neue Details zu den ablaufenden Nachrichten, WhatsApp arbeitet im Hintergrund schon an der Optimierung der neuen Chatfunktion.
In Googles Dateimanager für Android kann man jetzt Dateien jeglicher Art in einen Ordner verschieben, der mit einer PIN abgesichert ist.
Google hat keine Eile. Das neue Pixel 4a wurde zunächst mit mehrmonatiger Verspätung vorgestellt, jetzt lässt auch noch die Verfügbarkeit auf sich warten.
Die erste Android-App erreicht eine magische Schallmauer mehrerer Milliarden Downloads im zweistelligen Bereich, natürlich musste es ein Google-Dienst sein.