Google: Android-Smartphones analysieren bald unseren Schlaf
Google plant die Erweiterung der direkt in Android integrierten Wohlbefinden-Funktionen, das verrät der Quellcode der Android-App schon heute.
Google plant die Erweiterung der direkt in Android integrierten Wohlbefinden-Funktionen, das verrät der Quellcode der Android-App schon heute.
Günstiger gibt es gerade im Google Play Store allerhand Apps und Spiele, darunter sind fast 50 Prozent Rabatt auf zwei Sprachlern-Apps von Fastlingo.
Google verändert bei weiteren Android-Apps den Installationsprozess, sodass auf Chromebooks tatsächlich „nur“ die Web-Apps installiert werden.
Google hat für Prüfungen der Inhalte automatische Vorgänge, die auch mal schiefgehen können. Mussten jetzt wieder Entwickler einer populären App spüren.
Es gibt eine formelle Beschwerde gegen Google, wie der Konzern die Werbe-ID für Nutzer handhabt. Im Fokus steht die Konfiguration auf Android-Smartphones.
Google haut für seine eigene Filme und Serien-App ein neues Update raus, dass die App auf Android TV und Mobilgeräten auf einen komplett neuen Stand bringt.
Für die eigene Android-App führt YouTube eine Neuerung ein. Für die neue Geste gibt es aber wohl kein eigenes App-Update, stattdessen ist Geduld gefragt.
Google hat das Pixel 4a bislang „geheim gehalten“, doch der Marktstart rückt immer näher. Eine kleine Korrektur des Datums hat es jetzt dennoch gegeben.
Viele verschiedene Android-Entwickler bieten gerade ihre Android-Apps und Spiele zu reduzierten Preisen an. Es lassen sich deutlich über 20 Euro sparen.
Android 11 ist verschoben, jedenfalls um ein paar Wochen nach hinten. Google hat den Zeitplan für die Betaphase anpassen müssen, erst im Juni geht es los.