Android Auto jetzt kabellos mit allen Android-Smartphones ab Version 11 nutzbar
Android Auto hat bislang fast immer ein Kabel vorausgesetzt, doch mit der neusten Android-Version gibt es hierbei eine entscheidende Veränderung.
Android Auto hat bislang fast immer ein Kabel vorausgesetzt, doch mit der neusten Android-Version gibt es hierbei eine entscheidende Veränderung.
5G wird ein immer größeres Thema, die Smartphone-Hersteller bekommen deshalb neue Hardware für niedrigere Preiskategorien bereitgestellt.
Kommen die verworfenen Ideen von Essential doch noch irgendwann ans Tageslicht? Einige ehemalige Mitarbeiter haben ein neues Start-Up gegründet.
Google hat für den deutschen Markt noch drei neue Android-Smartphones in der Hinterhand, die neue Pixel-Serie startet bei uns im Altweibersommer.
Im Umgang mit Android Auto erwarten wir einige drastische Veränderungen. Mehr Dienste fremder Anbieter, keine eigene Smartphone-App mehr und weniger Kabel.
Google hatte schon einige gute Einkäufe getätigt, eine der besten Entscheidungen war YouTube. Doch fast hätte ein anderes Projekt diese Idee durchkreuzt.
Google bringt die neuste Android-Version als Beta auf das neuste Pixel-Smartphone, will auf zukünftigen Geräten dafür weniger AR-Software vorinstallieren.
Es ist schon wieder ein verstecktes Update für Google Assistant auf Android-Smartphones aufgetaucht, das für Non-Google-Geräte eine Neuerung mitbringt.
Google bietet pures Android auf den Pixel-Geräten. Doch wollen wir das überhaupt noch? Samsung und Co. haben sich jedenfalls stark verbessert. Ein Kommentar.
Kabellose Projektion steht in Android Auto noch in diesem Jahr auf deutlich mehr Smartphones zur Verfügung, das hat Google schon frühzeitig verraten.