Android Auto für BMWs jetzt per Update – aber nicht für jedermann [Update x1]
Android Auto im BMW benutzen, das geht jetzt langsam für die ersten Fahrer, das nötige Update ist da. Allerdings baut BMW auch eine recht große Hürde ein.
Android Auto im BMW benutzen, das geht jetzt langsam für die ersten Fahrer, das nötige Update ist da. Allerdings baut BMW auch eine recht große Hürde ein.
Für weitere drei Tablets hat Samsung nun Updates auf Android 10 samt der OneUI 2.1 verteilt. Damit sind sie sogar schneller, als sie selbst geplant hatten.
Google liefert jetzt auch kleine Systemupdates über den Google Play Store aus, die ersten Nutzer dürften von der Neustart-Aufforderung überrascht sein.
Google will das hauseigene Wear OS schon bald wieder auf einen neueren Stand bringen, auf Android 9 folgt das Update mit Android 11.
Google hatte zuletzt viele Projekte für Android umgesetzt, die Updates schneller und einfacher machen. Android 10 verteilte sich daher besonders schnell.
Rund um die Corona-Warn-App sind wieder einige Neuigkeiten aufgelaufen, darunter ein frisches App-Update für die Android-Version der App.
BMW hat einen Rundumschlag für seine Auto-Software mit Version 7 angekündigt, darunter auch die kabellose Anbindung an Googles Android Auto.
Für die Amazon Visa Kreditkarte gibt es jetzt auch die passende App, mit der ihr die Kreditkarte bis ins letzte Detail verwalten könnt.
Google will das Apple der Android-Welt werden, das zeigt die Strategie rund um die Pixel-Smartphones. An einigen Faktoren hapert es aber noch.
Überwiegt die Freude oder die Skepsis? Jedenfalls sprechen die ersten Downloadzahlen eine positive Sprache, die Corona-Warn-App wird gut angenommen.