Android Auto: Aus für Smartphone-App und andere News
Noch bevor Google die nächsten großen versprochene Sommer-Updates für Android Auto an den Start bringt, hat sich in den letzten Tagen doch einiges getan.
Noch bevor Google die nächsten großen versprochene Sommer-Updates für Android Auto an den Start bringt, hat sich in den letzten Tagen doch einiges getan.
Hin und wieder muss man auch mal mit dem Besen durch und das macht Google gerade bei seinen eigenen Android-Apps. Dabei ergibt allerdings nicht jede Entscheidung auf den ersten Blick für uns einen Sinn.
Google hat wohl für Maps oder Android Auto ein fehlerhaftes Update ausgespielt. Das bringt derzeit den Effekt mit, dass der Darkmode nicht mehr problemlos funktioniert.
Googles durchaus beliebte Smartphone-App für eine Android-Oberfläche im Auto erwartet ein paar Neuerungen und Veränderungen.
Wir wollen hier noch einmal aufklären, was das „Ende von Android Auto“ bedeutet und was es auch nicht bedeutet.
Die neue Ansicht bricht euer Telefon auf die wichtigsten Funktionen herunter: Navigation, Telefon, Musik und Google Assistant.
Volvo ist einer der ersten bekannten Fahrzeughersteller, der seit einiger Zeit auf Android Automotive setzt und das in Zukunft noch stärker ausbaut. Nun gilt man…
Was schon fast kurios ist, ist die Story hinter diesen Apps, die allesamt nicht gänzlich verschwinden werden.
Volvo ist ein Partner der ersten Stunde und wird zukünftig auch wieder Lösungen für Apple-Nutzer anbieten.
Das sieht alles sehr vielversprechend aus. Apple eben. Man ist später dabei, aber dann richtig.