AAWireless: Wlan-Box für Android Auto wieder teurer geworden
Android Auto kabellos: AAWireless kostet jetzt wieder mehr, weil die Entwickler auf die schwierige Marktlage reagieren müssen.
Android Auto kabellos: AAWireless kostet jetzt wieder mehr, weil die Entwickler auf die schwierige Marktlage reagieren müssen.
Immer mehr Nutzer beklagen eine verdrehte Ansicht auf Android Auto, ein Bugfix-Update ist noch nicht ausgeliefert.
Android im Auto? Dafür gibt es nicht nur die offiziellen Lösungen von Google, sondern auch diverse andere Apps.
Android Auto per Wlan ist längst kein Standard in Autos, dafür sind smarte Gadgets wie Carisifi eine tolle Lösung.
Der Google Play Store wird bald abhängig von verschiedenen Faktoren unterschiedliche Bewertungen anzeigen. Darauf werden Entwickler jetzt vorbereitet.
Android Auto ist bald nicht mehr direkt auf dem Smartphone nutzbar, dafür gestaltet sich die Autoradio-Version umso umfangreicher.
Selbst erfahrene Nutzer scheitern noch daran, einen Weg zu finden, den neuen Auto-Modus von Google Maps zu starten.
Die Entwickler von Android Auto sind im August wohl besonders eifrig. Nur nicht, was die Mitteilung über Veränderungen und Neuerungen angeht.
AAWireless ging weltweit durch die Ecke und war bis zum Start von Carsifi alternativlos. Nun haben Android Auto-Nutzer die Wahl.
Android Auto wird entschlackt, die seit 2019 existierende zweite Smartphone-App gehört schon bald der Vergangenheit an.