Android TV: Xiaomi hat einen neuen TV Stick 4K vorgestellt
Xiaomi bietet smarte Fernseher an und Zubehör für die, die es gerne noch werden wollen. Jetzt auch in 4K mit Dolby Vision und mehr. Ein neuer TV Stick ist da!
Xiaomi bietet smarte Fernseher an und Zubehör für die, die es gerne noch werden wollen. Jetzt auch in 4K mit Dolby Vision und mehr. Ein neuer TV Stick ist da!
Augmented Reality hat Google für Privatkunden heute vorrangig in eigenen Smartphone-Apps integriert. Aber da kommt in Zukunft wieder mehr. Der Konzern scheint AR wieder mehr in den eigenen Fokus zu rücken.
Nur wenige Geräte mit Android TV können auf ein Update hoffen, welches Google TV installiert. Aber Google hat dafür gesorgt, dass die ältere Bedienoberfläche dem Nachfolger zumindest sehr nahekommt.
Für die eigene TV-Plattform stärkt Google das eigene Engagement und gibt neue Pläne für die Zukunft bekannt. Aber damit sind trotzdem noch nicht alle offenen Fragen beantwortet.
Während die Xbox noch nicht auf dem Plan von Sky ist, können Q-Abonnenten das Streamingangebot nun auf zwei PlayStation-Generationen verwenden. Dennoch ist der Fortschritt in diesem Bereich einfach zu gering.
Alle Geräte mit Android TV OS lassen sich auch mit einer virtuellen Fernbedienung steuern. Diese erweitert Google jetzt mit einem kleinen Update und kommt damit den Nutzern noch etwas mehr entgegen.
Android erobert nach und nach auch Desktopplattformen. Erst Chrome OS und bald auch Windows. Aber nicht mehr nur durch Amazon und deren App-Store, auch Google hat spannende und überraschende Infos veröffentlicht.
Google soll mal etwas zu viel vom Partner Sonos abgeguckt haben und steht deshalb gegen den Audiokonzern vor Gericht. Das spüren allerdings auch die Nutzer, die bereits mit Android 12 unterwegs sind.
Es gibt immer mehr Live-Inhalte per Livestream und das gilt auch für den TV-Bereich. Google baut das Angebot auf Google TV jetzt noch weiter aus und integriert einen weiteren Anbieter tief in das eigene TV-Angebot.
Bock ein neues Android zu probieren? Dann kann man sich jetzt das neue Android 12L als Betaversion herunterladen. Voraussetzung ist nur ein halbwegs aktuelles Smartphone der Google Pixel-Reihe.