Neues für die Google-Dienste: Kalender, Fotos und Docs
Für einen Teil der eigenen mobilen Apps gibt es neue Updates von Google, darunter der Dark-Mode für die Docs-Apps und eine bessere Ansicht im Kalender.
Für einen Teil der eigenen mobilen Apps gibt es neue Updates von Google, darunter der Dark-Mode für die Docs-Apps und eine bessere Ansicht im Kalender.
Google Maps hat eigentlich noch kein dunkles Design, doch ein Teil der Android-App wird jetzt in der Google-App eben doch dunkel dargestellt.
Wer sich mit Nintendo-Emulatoren auseinandersetzt, wird an Citra wohl kaum vorbeigekommen sein. Die Entwickler erfüllen endlich den Wunsch vieler Fans.
Xiaomi hat auf die Software anderer Hersteller mit der MIUI 12 eine eigene Antwort, die Auslieferung beginnt auch in Europa noch vor dem Sommer.
Noch ist ein Trick im Browser zur Nutzung nötig, doch der Nachtmodus ist in WhatsApp Web bereits verfügbar und könnte bald ausgerollt werden.
Der VLC Player ist unter Android bereits ziemlich mächtig, aber die Benutzung vielleicht noch nicht ganz optimal. Mit diesem Update ändert sich einiges.
Seit einigen Tagen scheint man Wordpress für Android dunkel schalten zu können, dafür haben die Entwickler einen Nachtmodus für die Android-App umgesetzt.
Doppelt so viele Menschen wie sonst telefonieren mit dem Facebook Messenger via Browser. Alternativ gibt es endlich eine Desktop-App für Windows und Mac.
Google hat überraschenderweise den Nachtmodus für den Play Store auch auf wesentlich älteren Android-Geräten verfügbar gemacht.
WhatsApp hatte in den letzten Wochen den Nachtmodus getestet, jetzt ist die finale Variante ab sofort für die mobilen Apps von WhatsApp verfügbar.