Wear OS war schon tot – jetzt kommt der Mega-Neustart 2.0
Es ist kaum mehr als ein Jahr her, da wirkte das Wear OS-Ökosystem wie ausgestorben. Seither hat sich extrem viel getan, Google bereitet den Mega-Neustart jetzt tatsächlich vor.
Es ist kaum mehr als ein Jahr her, da wirkte das Wear OS-Ökosystem wie ausgestorben. Seither hat sich extrem viel getan, Google bereitet den Mega-Neustart jetzt tatsächlich vor.
Wie eingangs erwähnt, diese Woche war für die Pixel-Fans nicht nur rosig. Aber ein paar positive Infos waren auch dabei, wie die neuen Details zur Pixel Watch.
Google hat sich mit technischen Details bei der Enthüllung der Pixel Watch zurückgehalten. Im Nachhinein sind allerdings weitere Details öffentlich geworden.
Aus guten Quellen war bekannt geworden, dass die Google Pixel Watch einen sehr alten Prozessor hat. Neue Informationen rund um die Hardware lassen aufatmen.
Im Vorfeld der ersten Ankündigung hatte sich Mobilfunk für die Google Pixel Watch bereits angedeutet. Inzwischen gibt es Gewissheit, auch wenn die Wear OS-Smartwatch erst im Herbst erscheint.
Für den kommenden Herbst hat Google eine eigene Pixel Watch angekündigt. Aber auch im Bereich der Wear OS Software passiert noch einiges.
Samsung und Google sind sehr enge Partner und das sieht man auch weiteren Projekten wie „Health Connect“.
Das war mal eine Google I/O, die es wirklich in sich hatte. Google präsentierte gleich sechs neue Pixel-Geräte, allerdings starten nicht alle sofort. Eine Übersicht.
Google enthüllte die erste Pixel Watch und hat die Uhr mit Bildmaterial gezeigt. Dabei fiel auf, dass die Displayränder ziemlich umfangreich ausfallen.
Google-Fans und insbesondere Freunde der Pixel-Reihe werden dieses Jahr sehr wahrscheinlich ein regelrechtes Feuerwerk an neuen Geräten erleben.