Xiaomis nächstes Highlight-Smartphone in offizieller App aufgetaucht
Xiaomi mag immer gerne viel versprechen, diesmal taucht neue Hardware aber zuerst in der eigenen Android-Software auf.
Xiaomi mag immer gerne viel versprechen, diesmal taucht neue Hardware aber zuerst in der eigenen Android-Software auf.
Während der Betaphase und daher vor Start der Verteilung informiert Samsung über ein paar Highlights der neuen One UI 3.
Sie meinen es wirklich nur gut, wenn Amazon-Mitarbeiter das Motorola Razr auspacken, zusammenfalten und wieder in die Box tun.
Mit dem Surface Duo setzt Microsoft den Foldables etwas entgegen, doch geht mit seinem Android-Smartphone wohl direkt baden.
Bislang ist HTC nicht der große Wurf für ein Comeback gelungen, doch im Hintergrund tüftelt man zumindest an neuen Ideen. Patente zeigen ein HTC-Foldable.
Für Mobilgeräte steht immer wieder Android im Fokus, doch mit Chrome OS und Fuchsia hätte Google weitere Alternativen für die jetzt neuen Gerätearten.
Die letzten Compact-Serie sind schon lange Geschichte und Nachfolger hat es nie wieder gegeben. Smartphones mit Displays unter 6 Zoll gibt es quasi nicht mehr.
Nach einem Jahr folgt bereits die zweite Generation der Foldables, auch Motorola erneuert dabei nur das bisher schon bekannte Smartphone an einigen Ecken.
Obwohl sich viele Smartphones heute sehr ähnlich sehen, wird die Welt dieser Geräte aufgrund neuer Innovationen nie langweilig. Es gibt viel Neues am Markt.
Gibt es in baldiger Zukunft die ersten echten Fullscreen-Smartphones ohne Frontkamera und ähnliche Elemente? Xiaomi sieht sich dafür schon bereit.