Es ist gar nicht so lange her, da gab es noch handliche Android-Smartphones
Die letzten Compact-Serie sind schon lange Geschichte und Nachfolger hat es nie wieder gegeben. Smartphones mit Displays unter 6 Zoll gibt es quasi nicht mehr.
Die letzten Compact-Serie sind schon lange Geschichte und Nachfolger hat es nie wieder gegeben. Smartphones mit Displays unter 6 Zoll gibt es quasi nicht mehr.
Nach einem Jahr folgt bereits die zweite Generation der Foldables, auch Motorola erneuert dabei nur das bisher schon bekannte Smartphone an einigen Ecken.
Obwohl sich viele Smartphones heute sehr ähnlich sehen, wird die Welt dieser Geräte aufgrund neuer Innovationen nie langweilig. Es gibt viel Neues am Markt.
Gibt es in baldiger Zukunft die ersten echten Fullscreen-Smartphones ohne Frontkamera und ähnliche Elemente? Xiaomi sieht sich dafür schon bereit.
In meinen ersten Berührungspunkten mit dem faltbaren Huawei Mate Xs wurde mir schnell klar, dass Foldables auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung haben.
Der S Pen hat eine Zukunft – aber vielleicht anders als wir dachten. Fans der Galaxy-Note-Serie könnte sich bald nach Alternativen umsehen müssen.
Motorola möchte weiterhin mehrere Märkte bedienen, darunter günstige Einsteiger-Smartphones und zugleich Foldables. Es gibt neue Details.
Microsoft geht einen eigenen Weg, spendiert dem Surface Duo zwei Displays und ein für Multitasking optimiertes Android. Mehr sehen wir in neuen Videos.
Samsung beliefert eine Vielzahl der eigenen Galaxy-Geräte mit Android nun noch länger mit neuen Updates. Jetzt nennt der Hersteller mehr Details hierzu.
Als Gegenentwurf zu den modernen Foldable-Smartphones gibt es bald das Surface Duo von Microsoft mit zwei Displays. Noch mehr Infos tauchen frühzeitig auf.