Wear OS 3.2 wird per Update ausgerollt
Bislang gibt es das neue Wear OS nur für eine einzige Smartwatch, was auch mit dem neusten Update nicht plötzlich anders ist.
Bislang gibt es das neue Wear OS nur für eine einzige Smartwatch, was auch mit dem neusten Update nicht plötzlich anders ist.
Samsung hat eine Wear OS-Uhr mit Google-Diensten veröffentlicht, die allerdings weiterhin nicht alle wichtigen Google-Apps dabei hat.
Noch vor gar nicht allzu langer Zeit hatte Google sein Smartphone-Portfolio besser gestaltet. Hoffentlich kehren sie dazu zurück.
Eine SIM ist für den vollen Funktionsumfang eines Smartphones unerlässlich, doch längst muss sie nicht mehr als Karte vorhanden sein.
Android-Tablets sind tot? An dieser Aussage war vor Jahren vielleicht noch etwas dran. Doch Samsung ist dem Genre treu geblieben – zum Glück!
Das Motorola Razr 3 dürfte sich auf strammem Kurs in Richtung Veröffentlichung befinden. Es gibt Neuigkeiten zur Ausstattung, die uns hoffen lassen.
Die CES 2022 ist wieder Schauplatz für Innovation – oder auch zum Aufwärmen bereits enthüllter Prototypen. Samsung könnte den Foldable-Markt künftig um noch mehr Geräte bereichern.
Huawei ist in Europa weg vom Fenster. Dennoch wollen die Chinesen ihre neuen Smartphones bei uns anbieten. Ohne 5G und ohne Google-Apps, aber dennoch zu sehr hohen Preisen. Das ist doch zum Scheitern verurteilt.
Android 12 und eine Zwischenversion mit Material You und anderen Neuheiten. Außerdem das komplett neue Wear OS 3 und viele Feature-Drops. Android blickt auf ein gutes Jahr zurück.
Android 12L, Android 12 mit Material You, Pixel 5a und Pixel 6, Gerüchte zur Pixel Watch und einiges mehr. Für Google-Fans war es ein aufregendes Jahr. Obwohl nicht alle Wünsche erfüllt worden sind.