Aufschwung in Sicht: Google beerdigt Wear OS und plant Neustart mit Wear
Google verrät heute schon: Wear ist das baldige Ende von Wear OS und der Neuanfang für das Android-Betriebssystem auf Smartwatches.
Google verrät heute schon: Wear ist das baldige Ende von Wear OS und der Neuanfang für das Android-Betriebssystem auf Smartwatches.
Noch bevor das aktualisierte Wear an den Start geht, bringt Google die eigene Tastatur-App auf einen neuen Stand.
Noch hat Google nicht die dicken Verkaufszahlen, doch die Fangemeinde der Pixel-Marke wächst. Gehört dazu zukünftig auch wieder ein Tablet?
Das passt gut zusammen und könnte ein großer Plan sein, Wear OS wieder auf die Bühne zu holen. Mit Galaxy Watches und einer Pixel Watch.
Der nächsten Google-App geht es an den Kragen, jetzt steht ein größerer Umbau für den Play Store bevor. Erste Nutzer profitieren schon.
Wear OS bekommt im Google Play Store plötzlich eine ganz neue Präsenz, um den Nutzern verfügbare Apps besser anzubieten.
Videos umfangreich auf dem Smartphone editieren, dafür braucht es jetzt nicht mehr als Google Fotos für Android.
Googles zukünftige Pixel Watch soll erstmals auf Bildern zu sehen sein, die Smartwatch-Premiere wird mit Wear OS vermutet.
Erneut hat Google eine neue Funktion für Android etwas zu früh ausgerollt, diesmal wird die Zeitauswahl in Apps überarbeitet.
Jetzt kommt mit dem Pixel 6 wahrscheinlich das erste Smartphone mit Google-Prozessor. Das bringt tolle Vorteile mit sich, aber auch Nachteile.