Google-Apps nicht mehr auf allen Android-Geräten zugänglich – was sich jetzt ändert
Google will seine eigenen Apps nicht mehr jedem Android-Nutzer bereitstellen. Mit dem März endet auch die Freiheit.
Googles neue Pixel-Generation steht vor der Tür, dazu sind einige Details aufgetaucht.
Mit kleinen Updates verändert Google sein Android-Tool Lens, bei den ersten Nutzern tauchen jetzt zwei Neuerungen auf.
Zuerst bringt Google sein günstigstes Android-Smartphone in den Handel, das Pixel 5a ist in greifbarer Nähe. Wir verraten, was heute schon bekannt ist.
Ein neues Label soll die Verfügbarkeit der Google-Apps unterstreichen, nun macht ausgerechnet Samsung den Anfang für diese neue Offensive.
Schon bald kommt dem Pixel 5a das erste neue Google-Smartphone für dieses Jahr, dazu sind erste Details bekannt und noch einiges mehr.
Google möchte wahrscheinlich an seiner neuen Preisstrategie festhalten und das Pixel 5a deshalb wieder so günstig wie möglich anbieten.
In mehreren Google-Apps tut sich wieder etwas. Zwei der insgesamt drei Neuerungen tauchten „einfach so“ bei den Nutzern in Gmail und Chrome auf.
In großen Stückzahlen wird Huawei die P50-Serie nicht verkaufen, dennoch kann man die Konkurrenz zumindest im Bereich der Kamera-Technik weiterhin ärgern.
In die neue Saison startet F1 TV mit einigen technischen Neuerungen, die dem deutschen Exklusivanbieter Sky das Leben schwerer machen.