Xiaomi bietet aktuelle ARCore-Smartphones schon für unter 200 Euro – Live View in Maps und mehr
Früher war Augmented Reality nur für Smartphones mit viel Leistung gedacht, heute ist die Technik auch in günstigeren Preisklassen möglich.
Früher war Augmented Reality nur für Smartphones mit viel Leistung gedacht, heute ist die Technik auch in günstigeren Preisklassen möglich.
Vertrauenswürdige Kontakte heißt eine Google-App zum Teilen des eigenen Standorts, die schon bald nicht mehr existiert.
Android Auto ist bald nur noch über Autoradios nutzbar, der Ersatz für Smartphone-Displays steckt in Assistant und Maps.
Irgendwann wäre es zum Clash am Weltmarkt gekommen, doch politische Entscheidung verhindern das. Samsung teilt trotzdem gegen Huawei aus.
Android Auto ist bald nicht mehr direkt auf dem Smartphone nutzbar, die Ersatzlösung ist der Fahrmodus für Google Assistant. Neue Screenshots sind da.
Google stimmt die eigenen Internetdienste weiterhin aufeinander ab, im neusten Update in erster Linie mit einer eindeutig erkennbaren Identität.
Auch bei den deutschen Nutzern kommt der neue Google Assistant auf den Pixel-Smartphones an, doch viele Neuerungen fehlen leider weiterhin.
Mit einer neuen Software will Amazon auch in unsere Autos, dafür bekommt die Alexa-App schon bald einen sogenannten Automodus integriert.
Dem nächsten populären Google-Dienst geht es an den Kragen. Gmail scheint für Web und App demnächst einen umfangreichen Umbau zu erleben, deutet Google an.
Google hat jahrelang einen bestimmten Aufbau für Android-Apps vorangetrieben, der im Zeitalter der Gestensteuerung plötzlich ein Usability-Problem ist.