Google hat das Pixel 5 und 4a 5G in Deutschland eingestellt
Google streicht zwei Smartphones aus dem eigenen Portfolio und bietet bei uns somit keine aktuelle 5G-Mittelklasse mehr an.
Google streicht zwei Smartphones aus dem eigenen Portfolio und bietet bei uns somit keine aktuelle 5G-Mittelklasse mehr an.
Google zeigt in wenigen Tagen neue Smartphones, aber ausgerechnet Apple und Samsung kommen der vollen medialen Aufmerksamkeit in die Quere.
Qualcomm ist nicht gerade erfreut darüber, dass mit Google ein großer Name weitestgehend abspringt und eigene Smartphone-Chips entwickelt.
In der Android-Welt scheint Google bald wieder Update-Platzhirsch zu sein, zu Apple fehlt es allerdings noch ein wenig.
Manchmal zeigen die Leute von Google und Co. auch viel Humor, so geschehen kurz nach der Bekanntgabe des Termins für die Pixel 6-Phones.
Endlich, die Ladestandards werden bei Google verbessert. Dafür gibt es auch neues Zubehör, das mehr leisten kann.
Neue Kameras stecken in den kommenden Pixel-Smartphones drin, aber auch neue Software-Feature sind unterwegs.
Google will zukünftig wohl mehr im attraktiven Abonnement bieten und dabei Premium-Dienste mit Pixel-Hardware bündeln.
Google verbaut erstmals eine neue Smartphone-Kamera nach mehreren Pixel-Generationen, die gleich mehrere Vorteile mitbringt.
Eine so lange Update-Garantie wie beim neuen Pixel 6 hat es unter Android noch nicht gegeben. Google zieht endlich mit Apple mit!