Google Pixel 6 und Pixel 6a im Vergleich: Worin liegen die Unterschiede?
Inzwischen gibt es das Google Pixel 6 für nur noch 550 Euro und damit kaum teurer als das Pixel 6a im Sommer. Wie groß sind also die Unterschiede zwischen den Google-Phones?
Inzwischen gibt es das Google Pixel 6 für nur noch 550 Euro und damit kaum teurer als das Pixel 6a im Sommer. Wie groß sind also die Unterschiede zwischen den Google-Phones?
Google bringt im kommenden Sommer die sogenannten Google Pixel Buds Pro an den Start. Das sind die Details zum geplanten Marktstart.
Google stellt das kommende Pixel 6a zwar wieder besser als das Pixel 5a auf, startet dennoch keine große Verkaufsoffensive.
Wer das Google Pixel 6 kaufen möchte, bekommt bei Saturn weiterhin zwei interessante Angebote zur Verfügung gestellt.
Sie polarisiert wie kein anderes Gadget von Google und es sind nach der ersten Ankündigung noch einige offene Fragen zur Pixel Watch auf dem Tisch.
Google enthüllte die erste Pixel Watch und hat die Uhr mit Bildmaterial gezeigt. Dabei fiel auf, dass die Displayränder ziemlich umfangreich ausfallen.
Neben Amazon hat auch Google an einer smarten Erweiterung der eigenen Kamera gearbeitet. Das führt auch zu einem neuen Feature in der Live-Anzeige auf Google Pixel.
Google hat über den Preis der Pixel Watch noch nicht viel verraten, doch es gibt bereits eine deutliche Tendenz.
Es gab für die Pixel 6-Smartphones eine sehr laute Kritik für den Fingerabdrucksensor. Nicht die beste Technologie und zu langsam. Ist das im Pixel 6a anders?
Nachdem der anfängliche Hype verflogen ist, werden erste Details rund um Google Pixel 7 und Pixel 7 Pro geklärt. Aber nicht alle werden positiv wahrgenommen.