Samsung verzichtet weiterhin auf modernes Update-Feature von Android
Egal wie teuer die Android-Geräte der Galaxy-Reihe sind, Samsung nutzt weiterhin nicht alle Möglichkeiten.
Egal wie teuer die Android-Geräte der Galaxy-Reihe sind, Samsung nutzt weiterhin nicht alle Möglichkeiten.
Google hat seine Tastatur-App in den letzten Wochen für mehrere Plattformen weiter optimiert.
Die Strategie rund um Android Auto ist sehr langfristig angelegt, was auf den Nutzer manchmal verwirrend wirken kann.
Zwei alternative Android-Projekte hat Google mit anderen Unternehmen auf die Beine gestellt, aber nur eines wird langfristig am Markt bleiben.
In regelmäßigen und kurzen Abständen gibt es neue Funktionen für Chromebooks, Google hat die nächsten Updates angekündigt.
Samsung wechselt für seine Smartwatches das Betriebssystem und lässt die eigene Lösung fallen. Besitzer aktueller Modelle können aber aufatmen.
Fast eine Dekade können Android-Geräte alt sein, die Community macht heute im Bereich neuerer Android-Versionen noch immer sehr viel möglich.
Derzeit liefert Google fast schon regelmäßig neue Updates für das Gboard aus, die das Design der Tastatur-App verändern.
Längere Akkulaufzeiten und eine schnellere Systemleistung sind das Resultat einiger Optimierungen für das neue Android.