Google Pay vor Wallet-Neustart desaströs erfolglos
Immer noch ein seltenes Bild, dass die Leute mit ihrem Smartphone bezahlen. Was wohl auch daran liegt, dass Google Pay kaum aktive Nutzer verzeichnen kann.
Immer noch ein seltenes Bild, dass die Leute mit ihrem Smartphone bezahlen. Was wohl auch daran liegt, dass Google Pay kaum aktive Nutzer verzeichnen kann.
Google scheint sehr gut im eigenen Zeitplan zu liegen und veröffentlicht eine weitere Testversion von Android 13 für die teilnehmenden Pixel-Handys.
In diesen Tagen gibt es das neue Branding für Google Pay auf unsere Android-Geräte. Die im Frühjahr angekündigte Google Wallet startet jetzt offiziell.
Im neusten Roundup arbeiten wir die vergangenen Tage rund um Google Pixel auf. Diesmal stand ganz klar alles im Zeichen der Software, es gab ausnahmsweise wenige Leaks.
Mit einem Tag Verspätung trudeln neue Updates ein. Google bringt ab sofort das neuste Juli-Update auf Google Pixel und den neusten Security Bulletin für Android an den Start.
Vor wenigen Tagen gab Google ein Update für seine Wechsel-App bekannt und nannte dazu eine ganze Reihe an Gründen für einen Wechsel auf das Android-Betriebssystem.
Eine durchaus bekannte Messenger-App spielt nicht nach den Regeln von Google und wird deshalb im Play Store für neue App-Updates von Google blockiert.
Montag, der 4. Juli, aber es gibt kein Update für Google Pixel? Eigentlich wäre das der Tag für das neue monatliche Update gewesen, doch Google hat für eine Verspätung einen guten Grund.
Huch, Google scheint gerade in Spendierlaune zu sein. Für ein weiteres, bislang auf Google Pixel exklusives Feature konnte festgestellt werden, dass eine Freigabe geplant sein könnte.
Ich hatte zunächst gar nicht auf dem Schirm, dass die Liste doch so lang ist und 15 Punkte beinhaltet.