Alle Android-Apps ziehen auf HarmonyOS um, aber keine Aussagen zu Google
Huawei darf die Google-Apps nicht auf HarmonyOS umziehen, jedenfalls kann keiner das Gegenteil beweisen. In Europa hoffen Nutzer aufs Wunder.
Huawei darf die Google-Apps nicht auf HarmonyOS umziehen, jedenfalls kann keiner das Gegenteil beweisen. In Europa hoffen Nutzer aufs Wunder.
Probleme bei Apps: Entwickelt Google jetzt ein Druckmittel, um die Akku-Optimierungen der Android-Hersteller in den Griff zu bekommen?
Android ermöglicht zumindest theoretisch eine große Vielfalt, doch diese ist nicht in allen Punkten positiv zu sehen.
HarmonyOS ist offiziell und startet als Version 2.0 auf den ersten neuen Geräten. Nun ist klarer, was dahinter tatsächlich steckt.
Das R6 wirkt zunächst zurückhaltend, hat aber die spannendste Smartphone-Kamera des Jahres an Bord. Der neuste Kracher kommt aus Japan.
Samsung beteiligt sich an Fuchsia von Google, woraus verrückte Gerüchte angemischt werden. Dabei sieht die Realität ganz anders aus.
Für den ein oder anderen könnte der Blick ins DXOMARK-Ranking vor einem Smartphonekauf ausschlaggebend sein. Jetzt wird die Rangliste noch praktischer.
Samsung und Google arbeiten gemeinsam an einer Zukunft neuer Android-Smartphones, wovon insbesondere die Galaxy-Welt profitiert könnte.
Ein neues Label soll die Verfügbarkeit der Google-Apps unterstreichen, nun macht ausgerechnet Samsung den Anfang für diese neue Offensive.