So gehts: Bilder aus WhatsApp und Co. bei Google Fotos sichern (Anleitung)
Google Fotos hat eine Sicherungsfunktion, die nicht für jede App ab Werk aktiv ist. Es ist aber einfach, alle Smartphone-Bilder in der Cloud zu sichern.
Google Fotos hat eine Sicherungsfunktion, die nicht für jede App ab Werk aktiv ist. Es ist aber einfach, alle Smartphone-Bilder in der Cloud zu sichern.
Google will seine Ressourcen nicht unnötig belastet sehen, also sollen Bilder aus bestimmten Apps nicht mehr automatisch bei Google Fotos gesichert werden.
Für den indischen Markt gilt ein Bann, mehrere sehr populäre Apps aus China sind verboten. Auch international ist das denkbar, streiten sich China und USA.
OnePlus spricht vom Neubeginn und klingt nach Aufbruch. Tatsächlich geht man nur nötige Schritte, um auf Dauer noch viele Smartphones verkaufen zu können.
Für die kreativen Nutzer von Smartphone-Kameras bietet Adobe jetzt die Photoshop Camera an. Sie bietet unzählige Effekte für verschiedenste Fotomotive.
Immer wieder hat sich Twitter mit dem Thema Reactions beschäftigt, doch offenbar schließlich ganz sein gelassen. Ein Leak zeigt, wie sie ausgesehen hätten.
Eine Mehr-Faktor-Authentifizierung schützt Konten im Internet vor dem Zugriff durch Fremde, selbst wenn diese im Besitz des richtigen Passwortes sind.
Wessen Facebook-Chronik über die Jahre etwas angestaubt ist, findet ein praktisches Feature, mit dem sich viele Beiträge auf einmal löschen lassen.
TikTok war einer Flut an „Spam-Missbrauch“ ausgesetzt – so rechtfertigt Google zumindest, ein paar Millionen schlechter Bewertungen gelöscht zu haben.
Wer in WhatsApp und anderen Messenger-Apps gerne auch mal seine Ruhe will und darüber informieren möchte, kann dafür auf den AutoResponder zurückgreifen.