Android-Apps: Das ist die aktuelle Top 10 in Deutschland
Facebook dominierte lange Zeit die Ranglisten der beliebtesten Apps quasi im Alleingang, hat mit TikTok aber einen harten Konkurrenten dazubekommen.
Facebook dominierte lange Zeit die Ranglisten der beliebtesten Apps quasi im Alleingang, hat mit TikTok aber einen harten Konkurrenten dazubekommen.
WhatsApp funktionierte für ca. eine Stunde für sehr viele Menschen gar nicht mehr, inzwischen ist der Grund für den deutlich spürbaren Ausfall bekannt.
WhatsApp ist gestört, der Messenger erlaubt das Versenden von Medien und Nachrichten nicht. Nutzer weltweit sind betroffen und können die App nicht verwenden.
Eine seit Jahren beliebte Funktion aus den Social-Apps landet in der mobilen Google-Suche, verstärkt sind jetzt sogenannte Stories in Discover zu sehen.
Facebook möchte die Messenger seiner Internetdienste verbinden. Dazu zeigen sich erste Hinweise, dass im Hintergrund entsprechende Entwicklungen passieren.
Google Fotos hat eine Sicherungsfunktion, die nicht für jede App ab Werk aktiv ist. Es ist aber einfach, alle Smartphone-Bilder in der Cloud zu sichern.
Google will seine Ressourcen nicht unnötig belastet sehen, also sollen Bilder aus bestimmten Apps nicht mehr automatisch bei Google Fotos gesichert werden.
Für den indischen Markt gilt ein Bann, mehrere sehr populäre Apps aus China sind verboten. Auch international ist das denkbar, streiten sich China und USA.
OnePlus spricht vom Neubeginn und klingt nach Aufbruch. Tatsächlich geht man nur nötige Schritte, um auf Dauer noch viele Smartphones verkaufen zu können.
Für die kreativen Nutzer von Smartphone-Kameras bietet Adobe jetzt die Photoshop Camera an. Sie bietet unzählige Effekte für verschiedenste Fotomotive.