YouTube Premium: Empfehlungsprogramm und neues App-Feature
Nutzer bzw. Abonnenten von YouTube Premium bekommen gleich zwei gute Nachrichten frisch serviert.
Nutzer bzw. Abonnenten von YouTube Premium bekommen gleich zwei gute Nachrichten frisch serviert.
Google führt dafür vor einiger Zeit Doppeltippen ein und diese Geste rettet mein Smartphone-Leben.
Jedenfalls hat sich Google zu diesen Meldungen zu Wort gemeldet und teilte schlechte Nachrichten mit. Man könne das Angebot so nicht bestätigen und die Echtheit ebenfalls nicht.
Außerdem können Geräte von Herstellern als „Cloud Gaming Device“ gekennzeichnet werden, wodurch ChromeOS für den Nutzer etwas anders daherkommt.
Google hat seiner Rekorder-App eine weitere Option spendiert, die auf den Google Pixel-Smartphones noch nicht verfügbar ist. Gemeint ist die Wiedergabegeschwindigkeit.
Die bereits vor langer Zeit angekündigte Profil-Funktion landet auf den ersten Geräten. Damit ist es den Besitzern des Gerätes möglich, verschiedene Profile für verschiedene Nutzer anzulegen.
Google hat wohl für Maps oder Android Auto ein fehlerhaftes Update ausgespielt. Das bringt derzeit den Effekt mit, dass der Darkmode nicht mehr problemlos funktioniert.
Google rüstet mit Android 13 bekanntermaßen die Suchfunktionen des Pixel Launcher auf. Mit dem jüngsten Update gab es noch ein paar Neuerungen.
Im neusten Video sehen wir einen detaillierten Blick der finalen Hardware des Pixel 6a und wir sehen einen Vergleich mit den teuren Geräten der Pixel 6-Serie.