Google Pixel 4: Das letzte große Update steht an
Vor ein paar Monaten kam ein Kommentar zum zu frühen Ende des Google Pixel 4 sehr gut an. Jetzt steht das letzte große Update quasi vor der Tür.
Vor ein paar Monaten kam ein Kommentar zum zu frühen Ende des Google Pixel 4 sehr gut an. Jetzt steht das letzte große Update quasi vor der Tür.
Google hat für das Pixel 4 nur für drei Jahre neue Android-Versionen garantiert und sollte das vielleicht noch einmal überdenken.
Unter anderem berichtet ein Nutzer im Google-Forum, dass er Android 13 mit dem Code „TP1A“ erhalten hat. Es ist daher nicht die aktuelle Beta, sondern eine frühe fertige Firmware.
Mit dem Pixel 5 war klar, dass Google die Käufer des Pixel 4 links liegen lässt. Mehr als zwei Jahre nach Marktstart des Pixel 4 gibt es wieder Grund zur Hoffnung.
Für dieses Jahr plant Google gleich drei neue Pixel-Smartphones und baut auf einem großen Erfolg auf.
Google plante mit dem Pixel 4 eine neue Zeitrechnung, hat die Ideen rund um Motion Sense dann doch wieder schnell verworfen. Ein Rückblick.
Erneut steht der Fingerabdrucksensor der Pixel-Smartphones in der Kritik. Diesmal aber die klassische Variante, die wir im Pixel 5 und älteren Modellen finden.
Nicht nur zu den aktuellen Pixel 6-Smartphones sind in den vergangenen Tagen ein paar Neuigkeiten aufgetaucht. Auch zu älteren Modellen, kommenden Updates und verworfenen Android-Features.
Google hat ein weiteres Smartphone eingestellt. Das einst günstig gestartete Pixel 4a war seit Monaten eh nur noch schwer erhältlich. Jetzt gibt es nur noch sehr wenige Restbestände zu überhöhten Preisen.
Google wollte das Pixel 4a ein zweites Jahr durchschleppen, aber konnte es kaum noch liefern. Jetzt ist das Ende nah und der Nachfolger in Form des Pixel 6a auch. Habt nur noch etwas Geduld.