Google: Neues Systemupdate für Pixel-Handys – aber nicht für Pixel 6
Das neue Jahr startet für sehr viele Pixel-Kunden mit einem frischen Update, das auch Bugfixes mitbringt. Nur die Besitzer der Pixel 6-Handys müssen länger warten.
Das neue Jahr startet für sehr viele Pixel-Kunden mit einem frischen Update, das auch Bugfixes mitbringt. Nur die Besitzer der Pixel 6-Handys müssen länger warten.
UWB ist noch relativ neu und es gibt nur wenige Geräte damit. Das macht neue Positionierungstechnologie derzeit für viele noch nutzlos – egal ob sie es haben oder ein Gerät damit anschaffen wollen. Google hat das erkannt und gehandelt.
Die Pixel 6-Smartphones starteten wirklich sehr gut und mit viel Begeisterung. Alles wurde anders, nachdem das Dezember-Update großflächig verteilt war. Es brachte Bugfixes mit, aber leider auch neue Fehler.
599 Dollar bzw. 649 Euro waren der durchaus niedrige Einstieg für die neuen Pixel 6-Smartphones. Aber auch bei Mobilfunkanbietern verkaufen sich die aktuellen Google-Handys wohl sehr gut. Hierzu gibt es erste Zahlen.
Googles Neustart im Bereich der Smartphones war zunächst beeindruckend, entpuppt sich teilweise aber auch als Reinfall. Zu viele Fehler verderben den Brei und Google scheint damit stellenweise völlig überfordert zu sein.
Google hält für einen Teil seiner eigenen Pixel-Smartphones die Auslieferung des aktuellsten Updates an. Dies zeichnete sich bereits im Vorfeld ab, aber erst Wochen später äußerst sich der Hersteller hierzu öffentlich.
Xiaomi zündet ein kleines Feuerwerk noch ein paar Tage vor dem Neujahr. Insbesondere mit dem Xiaomi 12 hat der Konzern ein interessantes Modell vorgestellt, das kleiner als seine Vorgänger ist.
Google will endlich eine erste Wear OS-Smartwatch anbieten und auch beim Bereich der eigenen Smartphones die bisherigen Fortschritte weiter ausbauen. Ein Ausblick auf das, was die nächsten Monate rund um Google und Android bringen.
Könnte Google ein Pixel 6 Mini planen und würde das Käufer finden? Klare Antworten gibt es zwar nicht, aber ganz eindeutige Tendenzen. Hoffnung macht im Frühjahr ein neues Mittelklasse-Pixel.
Weitere schwerwiegende Fehler treten seit dem letzten Systemupdate auf. Google-Entwickler handeln und schalten sogar Funktionen der Pixel 6-Smartphones temporär kalt. Das sorgt für noch mehr Unmut aufseiten der Nutzer.