Rettung in Sicht: Snapdragon-Prozessoren dürfen an Huawei geliefert werden, doch auch diese Lizenz hat einen Haken
Jetzt darf man bei Huawei wieder Smartphone-Chips von Qualcomm beziehen, doch die US-Regierung setzt enge Grenzen.
Jetzt darf man bei Huawei wieder Smartphone-Chips von Qualcomm beziehen, doch die US-Regierung setzt enge Grenzen.
Xiaomi, Samsung, Google, Motorola und Co., der Smartphone-Markt in der unteren Mittelklasse hat extrem viel zu bieten.
Aldi Talk hat wieder Jahrespakete im Angebot, die ihr nur für eine begrenzte Zeit erwerben könnt – wir rechnen alle Deals durch.
Vermutlich das erste Gerät einer neuen Smartphone-Generation aus der Oppo-Reno-Serie ist jetzt schon entdeckt worden.
Erst macht den LG den Eindruck nun günstigere Preisklassen bedienen zu wollen, doch dann kam das Wing und alles war wieder anders.
Einige chinesische Hersteller wollen entstehende Lücken durch Huawei schließen, bedienen sich dafür wohl im Regal von Samsung.
Xiaomi, Vivo, Oppo und Co. wollen das Schnellladen für Smartphones immer wieder auf ein neues Level heben, bald soll der nächste Kracher folgen.
Der Deutschlandstart der Oppo Watch 46 mm war für den Herbst angekündigt und daran hält sich das Unternehmen auch. Eine Sache wussten wir vorher aber nicht.
Öffentlich machen die Führungspositionen von Google spannende Ankündigungen, die Pixel-Roadmap soll interessanter werden.
LTE gibt es heutzutage in Chromebooks eher selten, das könnte sich durch Qualcomm in Zukunft wieder drastisch ändern.