Samsung und Google: Der Deal des Jahres
Android und Google Pixel entwickeln sich gerade in sehr vielen Bereichen weiter. Hier hilft gerade Samsung kräftig mit. Für beide Unternehmen war die enge Partnerschaft wohl die beste Entscheidung.
Android und Google Pixel entwickeln sich gerade in sehr vielen Bereichen weiter. Hier hilft gerade Samsung kräftig mit. Für beide Unternehmen war die enge Partnerschaft wohl die beste Entscheidung.
Ein Blick in die Zukunft und in die Gegenwart. Es tut sich sehr viel im Bereich der Pixel-Geräte von Google. Ein neuer Roundup.
Anders als beim Vorgänger scheint Google bei der Pixel 6-Serie für Angebote bereit zu sein. Jetzt gibt es neue Bestpreise.
Das Google Pixel 6 gibt es inzwischen regelmäßig günstiger. Im Frühjahr pendelt sich der Preis 100 Euro unter der UVP ein.
Samsung hat bald eine bessere Update-Garantie für Topmodelle, als sie Google für Pixel-Handys heute bietet. Das darf so nicht bleiben.
Chromebooks, Tablets, Smartphones und Kopfhörer gab es schon unter der Pixel-Flagge. Jetzt ist es wieder an der Zeit, mit der Zeit zu gehen. Ein erstes Foldable von Google ist unterwegs. Ein Überblick, was bis dato bekannt ist.
Wer lieber etwas mehr Speicher wollte, kann sich das Pixel 6 Pro jetzt mit doppeltem Datenspeicher kaufen. Das zwar nur zur UVP und nur bei einem Händler, aber das ist ja besser als gar nicht. Google selbst kann weiterhin nicht liefern.
Google stellt für die eigene Smartphone-Historie neue Rekorde auf. Man hat mit Pixel 6 und Pixel 6 Pro also vieles richtig gemacht. Das Feedback ist insgesamt sehr positiv, die Verkäufe erreichen ein Allzeithoch.
Stillstand ist nicht gut und deshalb ruht sich Google auf den Lorbeeren nicht aus. Aktuell baut man das Kamera-Team für zukünftige Pixel-Handys mit Tensor-SoC aus.
Noch vor gar nicht allzu langer Zeit hatte Google sein Smartphone-Portfolio besser gestaltet. Hoffentlich kehren sie dazu zurück.