Wear (OS): Hersteller wohl schuld an ausbleibenden Updates
Wear erhält einen kürzeren Namen und einige Verbesserungen, doch Updates haben die Smartwatch-Hersteller nicht geplant. Wer hat Schuld?
Wear erhält einen kürzeren Namen und einige Verbesserungen, doch Updates haben die Smartwatch-Hersteller nicht geplant. Wer hat Schuld?
Samsung will Marktführer bleiben und Google endlich erfolgreiche eigene Hardware verkaufen. Jetzt arbeiten beide eng zusammen!
Video: Googles Fuchsia landet jetzt auf den ersten Geräten, daher ist ein erster Vergleich mit der Vorgänger-Software möglich.
Fuchsia und HarmonyOS haben einen vergleichbaren Ansatz, sind aber trotzdem meilenweit auseinander. Was liefern Google und Huawei bislang?
Fossil bringt optimistisch mit der LTE-Version der Gen 5 eine neue Smartwatch auf den deutschen Markt. Jetzt ist es aber fast zu spät.
Auch Google Meet ist eine der vielen Möglichkeiten, mit anderen über Ton und Bild zu kommunizieren. Jetzt lassen sich auch Videos als Hintergrund wählen.
Das Samsung Galaxy Book Go verbaut den Qualcomm Snapdragon 7c und wird damit das erste Windows-Notebook mit diesem Chip.
Nanoleaf hat mit den Elements LED-Panels vorgestellt, die erstmals in Holzoptik daherkommen. Dafür verzichten sie auf die bekannte RGB-Beleuchtung.
Soziale Medien sind heute alles andere als sozial, sie zielen auf den extrem kurzfristigen Konsum ab. Ein Kommentar zu TikTok und Co.
HarmonyOS ist offiziell und startet als Version 2.0 auf den ersten neuen Geräten. Nun ist klarer, was dahinter tatsächlich steckt.