Xiaomi Smart Band 7: Update verbessert Watchfaces und mehr
Das Xiaomi Smart Band 7 ist seit einigen Wochen auch im deutschen Handel erhältlich und erhält regelmäßig Verbesserungen seiner proprietären Software.
Das Xiaomi Smart Band 7 ist seit einigen Wochen auch im deutschen Handel erhältlich und erhält regelmäßig Verbesserungen seiner proprietären Software.
Erst vor ein paar Tagen ging die Vorhersage durch die Technik-Presse, dass Qualcomm in Kürze einen neuen Chip für Smartwatches vorstellen würde. Das ist jetzt auch geschehen.
Nachdem wir uns damit abgefunden hatten, dass es zunächst keine neuen Pixelbooks mehr gibt, hat Rick Osterloh gegenüber renommierten amerikanischen Tech-Medien spannende Infos ausgeplaudert.
Amazons Streamingdienst Prime Video hat in den letzten Jahren kein nennenswertes Update bekommen, das das Erscheinungsbild in irgendeiner Form modernisiert hätte. Bis jetzt!
Bis auf den Chip hat sich zwischen den Ausgaben von 2020 und 2022 des Samsung Galaxy Tab A7 mit 10,4-Zoll-Bildschirm nämlich nichts geändert, wenn einem aktuellen Leak Glauben geschenkt werden darf.
Gut ein Jahr ist es jetzt her, dass sicher ist: LG zieht sich vom Smartphonemarkt zurück. Vielleicht erinnert ihr euch noch daran, dass am Ende dieser Reise ein ganz besonderes Smartphone stand.
Nachdem Google das neue Wear OS im Vorjahr präsentierte und exklusiv an Samsung vertrieb, erfolgt ein Jahr später der umfangreiche Neustart mit weiteren Partnern im Boot.
Im Herbst gibt es neue Smartphones von Google und auch erstmals eine Pixel Watch. Seit unserer letzten Übersicht sind noch ein paar Infos dazugekommen, die wir heute wissen.
Ein paar Wochen werden bis zur Vorstellung der diesjährigen Galaxy Watch wohl noch verbleiben, doch die Leakszene liefert zeitig hochauflösendes Bildmaterial, das uns einen Rundum-Blick auf die nächste Samsung-Smartwatch bietet.
Google baut gerade zusammen mit Fitbit das Angebot an Funktionen immer weiter aus, um auch der eigenen Pixel Watch einen umfangreichen Marktstart zu gewährleisten.